Selbstversorger
Es handelt sich um eine Selbstversorger-Fahrt, d.h. wir stellen die Navigationsdaten und den Rahmen bereit, aber die Veranstaltung lebt von Eurer Mitwirkung und Eigenleistung. Die Tour ist keine organisierte Reise oder Dienstleistung. Es geht darum eine gute Zeit auf dem Rad zu verbringen, ohne aufgezwungenen Konkurrenzdruck, Machotum und blöde Sprüche.
Eurer Rad

Für eine vergnügliche sowie sportive Bewältigung der Strecke empfehlen wir Dir ein technisch gepflegtes Gravel-, Cyclocross-, oder Abenteuer-Rad. Auch ein MTB (Hardtail) macht Spaß. Ein klassisches Rennrad mit max. 25mm Reifenbreite wird Dir jedoch keine Freude bereiten. Die Streckenbeschaffenheit ist vielfältig: ausgestattet mit Disc-Brakes wirst Du auf breiten Waldautobahnen, rasanten Abfahrten auf staubiger Piste oder an kurzen, geschotterten Rampen die nötige Bremspower in den Fingern haben. Mit einer Reifenbreite 35 – 40 mm und je nach Geschick & Routine im Gelände sei Dir mindestens ein Semislick, wenn nicht gar ein Profilreifen empfohlen – sicher ist sicher! Steile Anstiege halten sich in Grenzen, trotzdem empfehlen wir eine 1:1 Übersetzung.
Ihr solltest mitbringen:
- Spaß
- Helm, der den TÜV-/GS-Normen entspricht, ist obligatorisch
- GPS-Gerät um dem Track folgen zu können mit ausreichend Stromkapazität für die Streckelänge (Powerbank)
- mindestens 32mm Reifenbreite, besser um die 40mm
- Übernachtungsgepäck, möglichst in Bikepackingtaschen verstaut. Klassische Packtaschen eigenen sich eher nicht für diese Geländetour.
- Licht, möglichst starke Kopf- und Radlampen mit ausreichend Stromkapazität für die Streckenlänge oder Nabendynamo
- Multitool, Kettenschloss, Ersatzbremsbeläge, zwei Ersatzschläuche, Pumpe, Schlauch- und Mantelflicken
- Ersatz-Schaltauge für Euer Rad.
- Ausreichend Essen und Trinken
- Geeignete Kleidung abgepasst an Witterungsverhältnisse und die Jahreszeit
- Erste-Hilfe-Kit
- Ausweis für die Grenzübertritte
- Einige Złoty Bargeld für kleine Dorfsupermärkte